aufgrund des super Sommers und der Tatsache, dass wir dieses Jahr zwar ans Meer wollen aufgrund Tim aber gerne darauf verzichten, habe ich mir das Meer via Deko eingeladen und ins Haus geholt. Nun zieren Muscheln, Federn, Seesterne und Steine den Wohnzimmertisch und zaubern etwas Strandfeeling....nächstes Jahr gehts auf jeden Fall nach Dänemark. Schließlich muss Tim unbedingt das Land kennenlernen, indem sein Papa aufgewachsen ist und wer weiß viell kann er bis dahin schon zarte Worte dänisch! :O) Liebste Grüße an Euch
Du hast besonders schöne Dinge für deine Sommerdeko ausgesucht - sieht toll aus -
AntwortenLöschenbis nächstes Jahr wird die Zeit rasch vergehen - genießt bis dahin die Zeit mit euerem süßen Tim - und wenn er dann mal richtig plappern kann.... werden ihr viiiiiele Antworten auf noch mehr Fragen brauchen - grins -
viel Spaß - lg. Ruth
Oh das sieht aber schön aus ! Ich wollte dieses Jahr eigentlich gar nicht mit Muscheln und Co. dekorieren, aber wenn ich das so bei Dir so sehe... GLG Sabrina
AntwortenLöschenDu hast eine traumhaft schöne Deko gemacht,mal sehen ob ich nicht auch ein wenig Muscheln,Sand etc.ans Land hole,Geschmack hast Du mir auf alle Fälle gemacht.Liebe Grüße Edith.
AntwortenLöschenHallo liebe Tanja,
AntwortenLöschenWie schön von Dir zu lesen!
Ja, das bloggen ist bei mir sehr zu kurz gekommen und es hat mir auch echt gefehlt...
Deswegen nutze ich jetzt die Zeit :-)
Sag, wie gefällt Dir Dein "mamasein"????? Hast Du es Dir so ausgemalt?
Viele, liebe Grüße,
Lena
Liebe Tanja,
AntwortenLöschenmaritime Deko mag ich im Sommer auch so gerne, warte in diesem Jahr allerings noch ein wenig, weil wir im August nach langer Zeit mal wieder ans Meer fahren und ich auf selbst gesammelte Schätze meines Großen hoffe :).
Ich kann euch übrigens verstehen, denn wir haben letztes Jahr, als Noah noch so klein war, auch auf einen Urlaub verzichtet. Dieses Jahr hat er aber bestimmt schon mächtig Spaß am Strand.
Liebe Grüße,
Nadine
Hallo liebe Tanja!
AntwortenLöschenIst das schön... dein *Summer in the City* sieht traumhaft aus! Da fällt einem der Urlaubsausfall schon etwas leichter, gell? Wir sind momentan auch in Urlaubsstimmung... auch wenn es für uns in diesem Jahr keinen geben wird... aber naja... es gibt ja auch ein nächstes und übernächstes Jahr! :)
Oh... zu gerne hättest du dich mit Tim auf die Couch schwingen dürfen! Das wäre sicherlich toll gewesen, wenn du auch noch dabei gewesen wärst! Dich würd ich auch sehr sehr gern mal kennen lernen!
GGGLG Martina
Guten Morgen Tanja, vielen lieben Dank für deinen Kommentar! Die Herzform wird zuerst auf die Rückseite des Stoffes gezeichnet, auf die Vorderseite die Borte genäht und danach erst rückseitig zusammengenäht, ein kleines Loch frei gelassen, damit man den Stoff umdrehen kann. Ich hoffe es war verständlich?!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüsse
aus Österreich
Sabine
Zauberhafte Meeresdeko hast Du arrangiert, liebe Tanja! Ich mag maritime Deko auch so gern. Und nächstes Jahr, wenn Euer Tim schon etwas größer ist und bald laufen kann, wird der Urlaub in DK noch einmal so schön und spannend.
AntwortenLöschenIn meinem Blog wartet noch etwas auf Dich und ich wünsch' Dir/Euch ein herrliches sommerliches Wochenende
Sara
Hallo liebe Tanja,
AntwortenLöschenwundervolle Fotos!!!! Ich mag auch Muscheln & Co. und will auch schon seit 2 Wochen maritime Muscheldeko im Haus dekorieren, aber irgendwie habe ich ständig was anderes zu tun. Ich hoffe, dass ich morgen endlich dazu komme ;-)...
Bin ja gespannt, was deine Schwiegermutter zu dem Bild sagt...
Ich wünsch Dir noch ein wundervolles sonniges WE!
GGLG Bianca
Hallo Tanja
AntwortenLöschenJeg skriver på dansk og håber du kan læse det :o)
Skøn maritim decor !!
Smuk buffet og flotte billeder.
....♥ Loppe